Johann Peter s1.158 Siegel sen, 1694–1779?> (85 Jahre alt)
- Name
- Johann Peter /s1.158 Siegel/ sen
- Vornamen
- Johann Peter
- Nachnamen-Präfix
- s1.158
- Nachname
- Siegel
- Namens-Suffix
- sen
Vater |
1658–1693
Geburt: um 1658
Tod: vor 25. Juli 1693 — Essingen bei Landau, LK Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
---|---|
Mutter |
1657–1743
Geburt: um 1657
46
Tod: 22. Mai 1743 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
ältere Schwester |
1685–
Geburt: 10. März 1685
27
28
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
22 Monate
älterer Bruder |
1687–1774
Geburt: 11. Januar 1687
29
30
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 13. Februar 1774 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
älterer Bruder |
1689–
Geburt: 5. Juni 1689
31
32
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
5 Jahre
er selbst |
1694–1779
Geburt: 9. Februar 1694
36
37
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. November 1779 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
Stiefvater |
1669–1740
Geburt: um 1669
29
Tod: 10. September 1740 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Mutter |
1657–1743
Geburt: um 1657
46
Tod: 22. Mai 1743 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
Heirat | Heirat — 18. August 1694 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
4 Jahre
Halbschwester |
1698–1764
Geburt: 21. Juni 1698
29
41
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 16. Januar 1764 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Halbschwester |
1701–
Geburt: 7. Mai 1701
32
44
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
Halbschwester |
1703–1747
Geburt: 28. August 1703
34
46
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 3. Mai 1747 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
Halbbruder |
er selbst |
1694–1779
Geburt: 9. Februar 1694
36
37
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. November 1779 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Ehefrau |
1695–1741
Geburt: 21. März 1695
— Dirmingen-Eppelborn, Eppelborn-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland Tod: 6. Dezember 1741 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
SIEGEL, JOHANN PETER UND SCHNEIDER, ANNA ENGEL | SIEGEL, JOHANN PETER UND SCHNEIDER, ANNA ENGEL — 26. September 1719 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
9 Monate
Sohn |
1720–1777
Geburt: 3. Juli 1720
26
25
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 13. November 1777 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
16 Monate
Sohn |
1721–
Geburt: 16. Oktober 1721
27
26
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
Tochter |
1724–
Geburt: 27. Februar 1724
30
28
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
4 Jahre
Sohn |
1727–
Geburt: 24. November 1727
33
32
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
Tochter |
1730–
Geburt: 28. Februar 1730
36
34
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Sohn |
1733–1780
Geburt: 17. März 1733
39
37
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 1780 |
3 Jahre
Tochter |
1736–
Geburt: 10. Januar 1736
41
40
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
4 Jahre
Tochter |
1739–
Geburt: 14. September 1739
45
44
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
er selbst |
1694–1779
Geburt: 9. Februar 1694
36
37
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 26. November 1779 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Ehefrau |
1708–1788
Geburt: 6. Mai 1708
47
37
— Saarbrücken-Altsaarbrücken St.Jakob, Saarbrücken-Altsaarbrücken, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 21. November 1788 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
SIEGEL, JOHANN PETER UND DECHERT, ANNA MARGARETHA | SIEGEL, JOHANN PETER UND DECHERT, ANNA MARGARETHA — 21. April 1744 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
10 Monate
Tochter |
1745–1788
Geburt: 13. Februar 1745
51
36
— Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 6. Juli 1788 — Saarbrücken-St.Arnual, Saarbrücken-Stadtverband, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |