Johann Parisot gen. der Jüngere, 1690–?>
- Name
- Johann /Parisot/ gen. der Jüngere
- Vornamen
- Johann
- Nachname
- Parisot
- Namens-Suffix
- gen. der Jüngere
Vater |
1641–1710
Geburt: 11. November 1641
23
21
— Bar-le-Duc, 55 Meuse, Lothringen, Grand Est, Frankreich Tod: nach 1710 — Numborn-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Mutter |
1658–1710
Geburt: um 1658
43
34
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: nach 1710 — Numborn-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
PARISOT, JOHANN UND EISENBARTH, ANNA KATHARINA | PARISOT, JOHANN UND EISENBARTH, ANNA KATHARINA — um 1690 — |
1 Jahr
er selbst |
1690–
Geburt: um 1690
48
32
— Hellenhausen-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1692–
Geburt: um 1692
50
34
— Hellenhausen-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
4 Jahre
jüngere Schwester |
1695–
Geburt: um 1695
53
37
— Hellenhausen-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1698–
Geburt: vor 5. März 1698
56
40
— Numborn-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1700–
Geburt: vor 20. März 1700
58
42
— Numborn-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
Vater |
1641–1710
Geburt: 11. November 1641
23
21
— Bar-le-Duc, 55 Meuse, Lothringen, Grand Est, Frankreich Tod: nach 1710 — Numborn-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland |
---|---|
Stiefmutter |
1640–1690
Geburt: um 1640
— Dilsburg-Heusweiler, Heusweiler-Gemeinde, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: vor 1690 — Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
Heirat | Heirat — um 1665 — |
6 Jahre
Halbbruder |
1670–1740
Geburt: um 1670
28
30
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 3. Februar 1740 — Reisweiler-Saarwellingen, Saarwellingen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
4 Jahre
Halbschwester |
1673–
Geburt: um 1673
31
33
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
6 Jahre
Halbschwester |
1678–
Geburt: um 1678
36
38
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Halbbruder |
1680–1752
Geburt: um 1680
38
40
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 3. April 1752 — Gennweiler-Illingen, Illingen-Gemeinde, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland |
6 Jahre
Halbbruder |
1685–
Geburt: um 1685
43
45
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Halbschwester |
1687–1725
Geburt: um 1687
45
47
— Lebach-Hahn, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: nach 1725 — Falscheid-Lebach, Lebach-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |