Joes Petrus Schwander, 1746–?>
- Name
- Joes Petrus /Schwander/
- Vornamen
- Joes Petrus
- Nachname
- Schwander
Vater |
–1790
Geburt: Nauweiler(-Hof) Ludweiler, Völklingen, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 3. April 1790 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
---|---|
Mutter |
1714–1752
Geburt: 15. März 1714
29
— Hostenbach, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 2. Mai 1752 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
SCHWANDER, JOHANNES GEORG MATTHIAS UND HAEFFENER, ANNA MARIA | SCHWANDER, JOHANNES GEORG MATTHIAS UND HAEFFENER, ANNA MARIA — 19. Oktober 1745 — Wadgassen-Ort, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
10 Monate
er selbst |
1746–
Geburt: 3. August 1746
32
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
20 Monate
jüngerer Bruder |
1748–1814
Geburt: 25. März 1748
34
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 25. November 1814 — Konnefeld-Morschen, LK Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland |
17 Monate
jüngere Schwester |
1749–1757
Geburt: 23. August 1749
35
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 15. August 1757 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1752–
Geburt: 16. April 1752
38
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
Vater |
–1790
Geburt: Nauweiler(-Hof) Ludweiler, Völklingen, LK Regionalverband Saarbrücken, Saarland, Deutschland Tod: 3. April 1790 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
---|---|
Stiefmutter |
1733–1790
Geburt: 1733
47
25
— Schaffhausen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 3. April 1790 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
SCHWANDER, JOHANNES GEORG MATTHIAS UND ZANG, ANNA MARIA | SCHWANDER, JOHANNES GEORG MATTHIAS UND ZANG, ANNA MARIA — 26. Juni 1752 — Wadgassen-Ort, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
16 Monate
Halbbruder |
1753–
Geburt: 14. Oktober 1753
20
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Halbbruder |
1756–
Geburt: 26. Oktober 1756
23
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
13 Monate
Halbschwester |
1757–1766
Geburt: 23. November 1757
24
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 2. Februar 1766 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
16 Monate
Halbbruder |
1759–1766
Geburt: 17. März 1759
26
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 9. Januar 1766 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
3 Jahre
Halbbruder |
1762–1801
Geburt: 9. Januar 1762
29
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 26. Januar 1801 — Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |
2 Jahre
Halbbruder |
1764–1831
Geburt: 23. Mai 1764
31
— Werbeln-Wadgassen, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland Tod: 7. Januar 1831 — Differten, Wadgassen-Gemeinde, LK Saarlouis, Saarland, Deutschland |