Peter Recktenwald + Anna Margarethe Kiefer

7 Kinder
1752
Geburt: 20. Mai 1752 29 24 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
17531815
Geburt: 13. August 1753 30 25 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
Tod: 2. Mai 1815
17551755
Geburt: 1. September 1755 32 27 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
Tod: 29. November 1755Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
1757
Geburt: 4. Juni 1757 34 29 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
1759
Geburt: 24. Oktober 1759 36 31 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
17611766
Geburt: 25. Oktober 1761 38 33 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
Tod: 4. Dezember 1766Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
17641766
Geburt: 3. September 1764 41 36 Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
Tod: 4. Juni 1766Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
17231801
Geburt: um 1723 44
Tod: 25. Dezember 1801Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland
17271767
Geburt: 9. November 1727 36 Wemmetsweiler, LK Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Tod: 5. November 1767Urexweiler, LK Sankt Wendel, Saarland, Deutschland

Tatsachen und Ereignisse

KIEFER, GESCHWISTER UND RECKTENWALD, GESCHWISTEER
Bundesland, Land: Saarland
Land: Deutschland

Am 16. Feb 1751 fand vermutlich eine Dreifachhochzeit statt .
Die Geschwister Christoph , Anna Katharina und Anna Margarethe Kiefer heirateten
die Geschwister Anna Margarethe , Jakob und Peter Recktenwald .
Im FB Illingen gibt es 2 Eintragungen :

Nr. 4466 für Christoph Kiefer und Anna Margarethe Recktenwald

Nr. 7439 für Jakob Peter Recktenwald und Anna Katharina Margarethe Kiefer
da waren entweder der Pfarrer oder Gerber so verwirrt , dass sie aus 4 Personen 2 mit Doppelnamen machten .
Im FB Urexweiler unter R70 ist möglicherweise eine weitere Erklärung :
Die Waisenschreiberei Ottweiler hat am 20.02.1762 den Jakob Peter erfunden : Zu dem Zeitpunkt war Jakob bereits 7 Jahre tot , seine Witwe wieder verheiratet , Peter war nach dem Tod seiner ersten Frau seit 6 Jahren wieder verheiratet .
Unter R57 und R58 finden sich die Familien der Brüder Recktenwald .

Gemeinsame Notiz

Am 16. Feb 1751 fand vermutlich eine Dreifachhochzeit statt .
Die Geschwister Christoph , Anna Katharina und Anna Margarethe Kiefer heirateten
die Geschwister Anna Margarethe , Jakob und Peter Recktenwald .
Im FB Illingen gibt es 2 Eintragungen :

Nr. 4466 für Christoph Kiefer und Anna Margarethe Recktenwald

Nr. 7439 für Jakob Peter Recktenwald und Anna Katharina Margarethe Kiefer
da waren entweder der Pfarrer oder Gerber so verwirrt , dass sie aus 4 Personen 2 mit Doppelnamen machten .
Im FB Urexweiler unter R70 ist möglicherweise eine weitere Erklärung :
Die Waisenschreiberei Ottweiler hat am 20.02.1762 den Jakob Peter erfunden : Zu dem Zeitpunkt war Jakob bereits 7 Jahre tot , seine Witwe wieder verheiratet , Peter war nach dem Tod seiner ersten Frau seit 6 Jahren wieder verheiratet .
Unter R57 und R58 finden sich die Familien der Brüder Recktenwald .

Letzte Änderung
24. Dezember 201116:11:59